- NASCHMARKT - „Alle Freude dieser Welt erwächst aus dem Wunsch, andere glücklich zu sehen. Alles Leiden dieser Welt erwächst aus dem Wunsch, uns selbst glücklich zu sehen.“ Musik Michael Guzei, Performance Werner Kodytek Grapphity Rabbiteye
- DAS WIR UNS NICHT MISSVERSTEHEN … - Worte finde ich für überbewertet. Wir brauchen nur die Perspektive zu ändern und schon bedeuten sie was anderes. Zur Wahrheitsergründung reichen sie nicht wirklich aus. Entleere ich sie von ihrem Inhalt bleibt Schwingung über, Laute. Damit ändert sich das Passwort. Im Anfang war das Wort. Moment für Moment für Moment, Moment für Moment für Moment. […]
- BUBALUS - Verlässlich, unrassistisch und mit wohlwollenden Herzen. Musik: Michael Guzei Stimme und Video: Werner Kodytek
- DER SPIEGELSAAL DES FA-TSANG - Während der glorreichen Tang Zeit regierte in China die Kaiserin WU. Ihr tiefes Interesse an den Lehren der HuaYen Philosophie veranlasste sie dazu den Meister Fa-Tsang zu bitten ihr eine anschauliche Darstelllung von Nicht-Dualität, also von der Ganzheit des Seins zu geben. Daraufhin ließ Fa-Tsang einen Raum mit Spiegeln auslegen. An der Decke und auf […]
- TO BE NOTHING IS THE GREATEST RELIEF FOR NO ONE - „Wir haben uns die Schriftzeichen für Leben und Tod auf die Stirn geschrieben und waschen sie erst ab wenn wir die ungeborene Wirklichkeit realisieren.“ Während der Vorbereitung für dieses Video hat mir ein MRT eine hochgradige Osteochondrose diagnostiziert, eine schmerzhafte degenerative Veränderung von Knochen und Gelenke. Nun stellt sich mir die Frage: wer leidet eigentlich? […]
- GELÜBDE - Zen: Zahllos sind die lebenden Wesen, ich gelobe mit allen gemeinsam zu erwachen. Vor einem Werk von Christian Eisenberger (Einschicht), Musik: Michael Guzei Performance, Gesang: Werner Kodytek
- HOMMAGE AN HERTHA KRÄFTNER - Sie war eine der größten lyrischen Begabungen in Österreich unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg. Der Literaturkritiker Hans Weigl formulierte nach ihrem Freitod, sie sei schon zu Lebzeiten eine „Tote auf Urlaub“ gewesen. Aufgewachsen in Mattersburg im Burgenland wurde sie nur 23 Jahre alt. Was von ihr blieb ist die Vollendung im Fragmentarischen, eine frühe Könnerschaft, […]
- BOUNDARIES biennale Venedig - Visuals und music von Memo Akten. Stimme Werner Kodytek. „in essence, this piece is about boundaris – those imaginary, fluid barriers. The imaginary boundaries between ourselves and our invironment, body and soul, the material and the immaterial. Yet boundaries are merely constructs of our human mind. We are not separate from the universe, we are […]
- Pusztacsalad im Mai - Wenn im tibetischen Himalaya ein Höhleneremitenyogi einen Kollegen besuchen möchte hat er oft einen strapazreichen Weg zu bewältigen, tagelang über Pässe, Bergkämme und tiefe Schluchten. Dort angekommen wird er vom Gastgeber entsprechend freundlich willkommen geheißen. Man sitzt dann eine angemessene Zeit schweigend zusammen, bis der Gast wieder den Nachhauseweg antritt. So ähnlich verhält es sich […]
- DAS NORMAL IST IRR - das normal ist irr (starsky) Drei Performances, eine globale Empathie. 1.Stimme und Performance: Werner Kodytek Musik: Hermann Schindler Kostüm: Annelie Wagner 2.Von der Projektionsguerilla Tour von Starsky, am Heldenplatz vom 26.4.24, mit den Pedalistinnen von RADperformance. 3.Frantschesko Slowman neben dem Burgtor.